Das Double-Feature-Event beginnt mit dem Originalfilm "Manta Manta", der in den 90er Jahren in Deutschland für Furore sorgte. Der Film erzählt die Geschichte von Bertie und seinen Freunden, die ihr Leben im Ruhrgebiet leben und ihre Liebe zu schnellen Autos und Tuning teilen. Die Gruppe hat ein besonderes Faible für den Manta, ein Auto, das in den 80er Jahren Kultstatus erreicht hat.
Im zweiten Teil, "Manta Manta 2", ist einige Zeit vergangen und die Freunde sind erwachsener geworden.
Bertie hat schon vor einiger Zeit seine Rennfahrerkarriere an den Nagel gehängt und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt und eine angeschlossene Kart-Bahn. Der Film zeigt, wie Bertie versucht, alles unter einen Hut zu bringen und dabei seine Liebe zum Manta und zum Tuning nicht aus den Augen verliert.
Das Double-Feature-Event bietet den Zuschauern die Möglichkeit, die beiden Kultfilme hintereinander zu genießen und in die Welt von Bertie und seinen Freunden einzutauchen. Die Filme sind ein humorvoller und nostalgischer Rückblick auf die 80er und 90er Jahre in Deutschland, als der Manta zum Symbol einer ganzen Generation wurde.
Schließt euch der globalen Metallica-Familie am Donnerstag, den 13. April, für ein weltweites Listening Event an! Seit die Ersten, die das neue Album der Band, 72 Seasons, einen Tag vor Veröffentlichung auf der großen Leinwand mit überwältigendem Surround-Sound hören können - bei diesem besonderen Event, das nur einen Abend lang exklusiv in den Kinos zu sehen und hören ist.72 Seasons ist Metallicas lang erwartetes zwölftes Studioalbum, dem die erste Single Lux Æterna vorausging, die bei der Veröffentlichung am 28. November 2022 als donnernd, halsbrecherisch , aufrüttelnd und blasting gefeiert wurde.72 Seasons-Global Premiere wird exklusive Interviews mit Metallica enthalten, in denen die gesamte Band die Ursprünge und Geschichten hinter den Songs und den begleitenden Musikvideos zu jedem Titel des Albums erläutert. Das Ergebnis wird eine einmalige Gelegenheit für Fans sein, 72 Seasons zum ersten Mal und in vollem Umfang zu erleben.Außerdem wird es an diesem Abend einige Überraschungen geben, die ihr nicht verpassen solltet! Wir freuen uns darauf, alle Fans zu diesem historischen Abend in den Kinos auf der ganzen Welt begrüßen zu dürfen.
Liebe Film- und Menschenfreunde,
wir möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit der Caritas, der Lebenshilfe und der Filmburg Sonthofen den Dokumentarfilm "Menschsein" zu erleben. Dieser außergewöhnliche Film begibt sich auf eine 405-tägige Weltreise durch 23 Nationen und 19 Sprachen und stellt dabei die Frage: Was hat Menschsein mit Behinderung zu tun?
Der Filmemacher Dennis Klein war als Kind von Menschen mit Behinderungen verschreckt und stellt sich nun seiner Angst. Auf seiner Reise schließt er Freundschaften und gerät in Zweifel, als er auf die junge Frau Rethabile im südafrikanischen Township trifft. Rethabile lebt am Rande des Existenzminimums und wird, zusammen mit ihren Freundinnen, aufgrund ihrer Beeinträchtigung Arbeit verwehrt.
Die Fragen, die in diesem Film aufgeworfen werden, sind essentiell: Wer sind wir füreinander? Was macht uns zu Menschen? Warum behandeln wir uns unterschiedlich? Antworten darauf zu finden, ist eine gemeinsame Aufgabe. Deshalb laden wir Sie herzlich dazu ein, diesen Film mit uns zu erleben.
Die Vorführung findet am 03.05.23 um 19:15 Uhr in der Filmburg Sonthofen statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Herzliche Grüße, Die Caritas, die Lebenshilfe und die Filmburg Sonthofen
- Kein Anstehen an der Kinokasse
- gleicher Preis wie vor Ort
- Nicht 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Kino sein!
- Direkt zum Einlass
- Ticket auf dem Smartphone
- Sitzplatz-Garantie bis zum Film
- schnell und einfach